Rudolf Kelterborn (b. 1931)
"Ophelia"
Item
-
Title
-
Rudolf Kelterborn (b. 1931)
"Ophelia"
-
Description
-
Libretto by Herbert Meier
-
Creator
-
Schwetzinger Festspielen
Süddeutsche Rundfunk
-
Contributor
-
Deutsche Oper Berlin
The Stuttgart Radio Symphony Orchestra
Arturo Tamayo, conductor
Hans Hollmann, stage director
Sylvia McNair, soprano
Richard Salter, baritone
Donald Grobe
Patricia Johnson
Rolf Kühne
David Knutson
Peter Maus
Barry McDaniel
-
Relation
-
"Der Freitod als Protest"
by Fritz Schleicher
Der Freitod als Protest
-
"Uraufführung in Schwetzingen: 'Ophelia' im Niemandsland"
by Johannes K. Glauber
-
"'Ophelia' als Opfer von Machtkämpfen"
-
"Welch garstig Lied muß Ophelia singen"
by Klaus Geitel
Berliner Morgenpost
May 4, 1984
-
"Die Frau als Opfer der Gesellschaft"
Ellen Kohlhaas
Frankfurter Allgemeine Zeitung
July 5, 1984
-
"Doch Hamlets Musik bleibt stärker"
by Laus Geitel
Die Welt
April 5, 1984
-
"Eine neue 'Ophelia': Oper von Rudolf Kelterborn uraufgeführt"
-
"Eiskalte Rituale: Rudolf Kelterborns Oper 'Ophelia' zum Libretto von Herbert Meier und in der Inszenierung von hans Hollmann in Schwetzingen uraufgeführt."
May 1984
-
"Hamlet als sturer Ideologe"
by Dieter Schnabel
-
"Hamlet mit Ophelias Augen"
by Dieter Schnabel
-
"Hamlet- ein rachebesessener Ideologe"
by Dieter Schnabel
May 1984
-
"Hamlet beim Nervenarzt"
by Heinz-Harald Lohlein
-
"Hamlet denkt nur an Rache: Eine neue Oper von Rudolf Kelterborn"
by Rudolf Jöckle
-
"Hamlet in Schwetzingen: Eine Festspiel- Uraufführung der Deutschen Oper"
by Gabor Halasz
Der Tagsspiegel
May 4, 1984
-
"Frauenoper aus Männerhand"
-
"Glanz durch die Sänger"
-
"Gemäßigte Moderne: Oper 'Ophelia' in Schwetzingen uraufgeführt"
by Felix Fiat
-
"Nichts geht ohne Hamlet"
by Richard Bernstein
May 11, 1984
-
"Nur Ophelia stirbt"
by Gabor Halasz
Frankfurter Rundschau
August 5, 1984
-
"Ophelia im Mittelpunkt"
-
"Ophelia lädt ins Schloß"
-
"Ophelias opernhaffer Opfertod"
by W. E. von Lewinski
-
"Ophelia bleibt bei klarem Verstand"
by Felix Fia
May 4, 1984
-
"Ophelia als tragische Emanze"
by Susanne Ulrici
-
"Sieben Jahre mußte 'Ophelia' warten"
by Regina Leistner
-
"Spiel der Männer um Macht"
by Dieter Kölmel
-
"Rache geht vor Liebe"
by Stephan Hoffmann
-
"Vom Papa in den Tod geschickt"
by Marianne Reifringer
May 4, 1984
-
"Vom Scheitern echter Gefühle"
by Rainer Wagner
-
"Wassertod einer Selbstbewußten"
by W. Bronnenmeyer
-
"Wenn Hamlet liebt..."
May 4, 1984
-
"In der Burg des Irrsinns"
by Hellmut Kotschenreuther
January 15, 1985
-
"Mit der Stimme schneller als mit Klavier und Geige"
by Irene Sieben
Berliner Morgenpost
January 13, 1985
-
"Doch Ophelias Aufschrei bleibt aus"
by Gisela Huwe
Berliner Morgenpost
January 15, 1985
-
"In der Burg des Irrsinns"
by Hellmut Kotschenreuther
Der Tages Spiegel
-
"Großer Abend des Musiktheaters"
by Claus B. Maier
-
"Ob die Musik der Liebe Nahrung ist?"
by Gerhard Persché
Opern-Journal
1984